ITECH IT7900EP Grid Simulator+Regenerative AC Electronic Load-Welcome to ITECH
Startseite > Produkte > series > AC Netzgeräte
IT7900EP Netzsimulator + Regenerative AC-Elektronische Last (21~126kVA…1MVA+)

Durch den Einsatz fortschrittlicher SiC-Technologie bietet die IT7900EP-Serie ein leistungsstarkes regeneratives Netzsimulationssystem, das eine All-in-One-Testlösung darstellt. Es kann nicht nur als Netzsimulator und Vier-Quadranten-Leistungsverstärker eingesetzt werden, sondern auch als regenerative AC/DC-Vier-Quadranten-Elektronische Last.

Der vollständige Vier-Quadranten-Betrieb mit Rückspeisefunktion ermöglicht die Rückführung der Energie ins Stromnetz. Dies erfüllt nicht nur ökologische Anforderungen, sondern spart auch erheblich Strom- und Wärmeableitungskosten.

Das kompakte, modulare und effiziente Strukturdesign ermöglicht eine Leistung von bis zu 21 kVA in einem 3U-Einzelgerät. Durch Master-Slave-Parallelschaltung kann die Leistung auf bis zu 1 MVA erweitert werden.

Ein farbiges Touchscreen mit intuitiver Benutzeroberfläche ermöglicht die direkte Definition verschiedener Wellenformen. Die vielfältigen Betriebsmodi erfüllen die Anforderungen an Einphasen-, Dreiphasen- und Gegenphasentests.

Dies bietet eine hohe Flexibilität bei Prüfaufgaben und eignet sich für zahlreiche Anwendungen in Bereichen wie Photovoltaik (PV), Energiespeichersysteme (ESS) und Elektromobilität (EV).


Finden Sie ein Produkt
Model
Voltage
Current
Power
Resolution
Accuracy
Interface
Size
IT79105EP-350-525
350 V
525 A
105 kVA
0.01V/0.01A
<0.1%+0.1%FS /<0.1%+0.2%FS
USB/CAN/LAN/digital I/O port, optional GPIB/analog & RS232
27U
inquiry
IT7921EP-350-105
350 V
105 A
21 kVA
0.01V/0.01A
<0.1%+0.1%FS /<0.1%+0.2%FS
USB/CAN/LAN/digital I/O port, optional GPIB/analog & RS232
3U
inquiry
IT7942EP-350-210
350 V
210 A
42 kVA
0.01V/0.01A
<0.1%+0.1%FS /<0.1%+0.2%FS
USB/CAN/LAN/digital I/O port, optional GPIB/analog & RS232
6U
inquiry
IT7963EP-350-315
350 V
315 A
63 kVA
0.01V/0.01A
<0.1%+0.1%FS /<0.1%+0.2%FS
USB/CAN/LAN/digital I/O port, optional GPIB/analog & RS232
15U
inquiry
IT7984EP-350-420
350 V
420 A
84 kVA
0.01V/0.01A
<0.1%+0.1%FS /<0.1%+0.2%FS
USB/CAN/LAN/digital I/O port, optional GPIB/analog & RS232
27U
inquiry
IT79126EP-350-630
350 V
630 A
126 kVA
0.01V/0.01A
<0.1%+0.1%FS /<0.1%+0.2%FS
USB/CAN/LAN/digital I/O port, optional GPIB/analog & RS232
27U
inquiry
Show all
* The above specifications are subject to change without prior notice.
Produktmerkmale

Funktionen

♦ Einsatz fortschrittlicher SiC-Technologie
♦ Hohe Leistungsdichte, bis zu 21 kVA in 3U
♦ Ausgangsspannung bis zu 350 V L-N
♦ Hocheffiziente Energierückspeisung
♦ Master-Slave-Gleichverteilung, Parallelschaltung bis zu 1 MVA
♦ Vielfältige Betriebsarten: Einphasig, Dreiphasig, Gegenphasig und Mehrkanalbetrieb, Spannungserweiterung bis zu 200 % des Nennwerts im Gegenphasenmodus
♦ Unterstützt drei Wellenformmodi: LIST/SWEEP/Surge & Sag
♦ Integrierte umfassende Wellenformdatenbank
♦ Harmonische Simulation und Analyse bis zur 50. Ordnung, integrierte Normen IEC61000-3-2/3-121
♦ Ausgabe beliebiger Wellenformen möglich, unterstützt CSV-Dateiimport
♦ Phasenwinkel von 0–360° einstellbar
♦ Touchscreen-Design mit benutzerfreundlicher Oberfläche
♦ Integrierte USB-/CAN-/LAN-/Digital-IO-Schnittstellen, optional GPIB/Analog & RS232
♦ Umfassende Schutzfunktionen, darunter automatische Rücksetzung, POVP, Watchdog usw.
♦ Unterstützt Kommunikationsprotokolle CANopen2, Modbus, LXI, SCPI

Quellenfunktionen

♦ Regenerativer Netzsimulator & vollständige 4-Quadranten AC- & DC-Quelle
♦ Frequenzbereich: 16–2400 Hz *3
♦ Leistungsverstärker-Funktion für PHiL-Anwendungen
♦ Vier Ausgangsmodi realisierbar: AC/DC/AC+DC/DC+AC
♦ Programmierbarer Ausgangswiderstand zur Simulation realer Netzimpedanzen
♦ Harmonische und interharmonische Synthese
♦ Konformitätstests inkl. LVRT / Phasensprung / Frequenzvariation / harmonische Einspeisung
♦ Unterstützte Normen: IEC61000-4-11/4-13/4-14/4-28
♦ Optionale Software unterstützt Vorkonformitätstests gemäß internationalen Vorschriften z. B. für zivile Avionik oder elektrische Schiffe

Lastfunktionen

♦ Regenerative vollständige 4-Quadranten-AC- & DC-Last
♦ Frequenzbereich: 16–500 Hz
♦ AC-Modus unterstützt mehrere Betriebsarten: CC/CP/CR/CS/CC+CR/CE; CE-Modus kann verschiedene Schaltungstopologien wie Einphasen-Gleichrichter-RLC und Parallel-RLC simulieren
♦ DC-Modus unterstützt 9 Betriebsarten: CC/CR/CP/CV usw.
♦ AC-Modus unterstützt sowohl gleichgerichtete als auch nicht gleichgerichtete Betriebsarten
♦ Einstellbarer Scheitelfaktor: 1,414 – 5,0
♦ Unterstützung der Phasenverschiebung im Bereich -180° ~ 180° *4
♦ Die Funktion "Einheitsleistungsfaktor" ermöglicht eine Stromform, die sich der Spannungsform anpasst, um einen Leistungsfaktor nahe 1 zu erreichen
♦ Unterstützt Entladewinkelsteuerung, einstellbar von 0–359°


*1. Spannungs-/Strom-Harmonische Analyse, Spannungsharmonische im Quellmodus, Stromharmonische im Lastmodus, Grundfrequenz ≤ 60 Hz
*2. In Vorbereitung
*3. Im Netzsimulator- und Inselbetriebmodus: 16–150 Hz
*4. Bei aktivierter Gleichrichtfunktion ist der Einstellbereich der Phasenverschiebung durch den Scheitelfaktor eingeschränkt






Funktionen und Vorteile




All-in-One-Gerät

Die IT7900EP-Serie vereint drei Geräte in einem: einen Netzsimulator, ein programmierbares AC/DC-Netzgerät und eine regenerative AC/DC-Last.




4-Quadranten-Ausgang

Die IT7900EP-Serie ist nicht nur ein vollständiger Vier-Quadranten-Netzsimulator, sondern auch eine vollständige Vier-Quadranten-AC/DC-Elektronische Last. Sie kann in allen vier Quadranten betrieben werden. Die effiziente Energierückspeisefunktion eignet sich ideal für Tests von Frequenzänderungen bei netzgekoppelten PV-Wechselrichtern, Spannungstransienten und Inselnetzschutz.




Hohe Rückspeisewirkungsgrad

Ob als Netzsimulator oder als Last, im AC- oder DC-Modus – die IT7900EP-Serie bietet eine hocheffiziente Energierückspeisung. Die vom Prüfling erzeugte Energie kann in das lokale Stromnetz zurückgespeist werden, anstatt als Wärme verloren zu gehen. Dies trägt zur Energieeinsparung bei und schont die Umwelt.




Betriebsmodus



Simulation des Stromnetzes und Test des Low Voltage Ride Through (LVRT)

Low Voltage Ride Through (LVRT) bezeichnet die Fähigkeit eines Stromerzeugungssystems, bei einem Netzfehler oder einer Störung innerhalb eines bestimmten Spannungsabfalls weiterhin mit dem Netz verbunden zu bleiben und sogar Blindleistung bereitzustellen, um die Spannungswiederherstellung des Systems zu unterstützen.

Die Testparameter können unter LVRT-Bedingungen bearbeitet werden. Dank der schnellen Reaktionszeit erfüllt die IT7900EP-Serie vollständig die Anforderungen an LVRT-Tests.

Gleichzeitig verfügt die IT7900EP-Serie über eine Funktion zur Erzeugung beliebiger Wellenformen. Mit der LIST-Funktion lassen sich verschiedene Netzstörwellenformen direkt über das Bedienfeld oder die Software editieren und simulieren – wie z. B. kurzzeitiger Stromausfall, Spannungsspitzen sowie Spannungsanstieg und -abfall.

Database
  • {{doc.TitleCut}}
    {{doc.Introduction}}
Related Products
Relevant Solutions
Related technical articles
    No Records
User's Manual
    No Records
Product catalog
    暂无记录
***Item is required. Please submit the information after completion.
You have submitted it successfully, We will review it as soon as possible.

No Records

Mehr Product / Solutions

ITECH website uses cookies to improve the website and user experience. By clicking “Accept ”all Cookies, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. For the latest and more related information, please refer to the Privacy Statement .
About cookie
Cookies will be used to track which website is being visited. On our website, we certify the information that can be accessed by visitors using cookies. We also track viewed information by users to understand your interest and provide you with a better content. You will be able to disable cookie itself, you may choose the way to use personal identification whenever you use service that requires authentication.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
DisabledEnabled
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.